In einem kürzlich veröffentlichten Bericht, der US-basierenden Interessenvertretung Gruppe Ocean Conservancy wurde geschätzt, dass Thailand, als eines von nur fünf Ländern, für etwa 60 Prozent der Plastikabfälle die weltweit in den Ozean geworfen werden, verantwortlich ist.
Die anderen Nationen sind China, Indonesien, Philippinen und Vietnam.
Ich frage mich seit wann es in Thailand ein Problem mit dem Müll gibt? Das kann doch nicht sein, so sparsam wie z.B. im Big C, Tesco Lotus und 7/11 und wie alle weitere Einkaufszentren heißen, mit den Plastiktüten umgegangen wird, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Da soll tatsächlich ein 300 Tonnen schwerer Müllteppich vor der Küste schwimmen? Wo sie doch überall ihren Müll sorgsam trennen.
Wir bekamen letzte Woche, von einer freiwilligen Helferin der Gemeinde, so einen schönen blauen Netzsack worin wir den Plastikmüll in Zukunft sammeln sollen.
Das ist doch ein guter Ansatz des Bürgermeisters. Wie ich aber diese Woche gesehen habe, wird dieser Sack für andere Dinge zweckentfremdet. Die gute Bedienstete hat nicht dazu gesagt wofür der Sack gehört und so haben diesen die meisten genommen und verwenden ihn nun nach ihrem Gutdünken.