Zitat Zitat von justice
woher gibts denn die information dass dort insassen ...
Zitat Zitat von Greenhorn
..... Glaube aber, dezentral sind es ueberwiegend Menschen der Kategorie "ohne gueltige Aufenthaltserlaubnis". Allerdings gibts da auch einen "unbuerokratischen Schwund" .....
Meine Aussage bezieht sich auf die dezentralen Zellen in Thailand, in denen fast ausschliesslich Menschen festgehalten werden, die ohne gueltige Aufenthaltsgenehmigung aufgegriffen werden.
Anders herum glaube ich, in BKK sind nur wenige dieser Gruppe vertreten und die werden auch verhaeltnismaessig schnell abgeschoben.
Unabhaengig davon haben beide Gruppen mein ehrliches (!!) Mitgefuehl!

Verstehe aber auch nicht, um welche Menschen es sich bei den von der UN anerkannten und Dokumenten ausgestatteten politischen Fluechtlingen handelt. Von welchen Laendern kommen die und wie kommen die (z.B. Nordkoreaner) nach Thailand und wo haben sie die UN-Papiere erhalten. Gibt es einen Ueberblick, von welchen Nationen die etwa 2000 Menschen kommen.

Habe mich eben noch mal etwas schlauer gemacht zu dem Thema und bin ueber diese Seite gestolpert (sehr gut und informativ!):
http://www.unhcr.de/grundlagen/fluechtlingsschutz.html
Da habe ich jetzt herausgelesen, die jeweiligen Regierungen sind fuer die Anerkennung als politischer Fluechtling zustaendig??!
Sitzen da auch Wirtschaftsimigranten ein?
Bin dann bei der Seite von der UNHCR auch noch auf diese Tabelle (von 2008) gestossen:
http://www.unhcr.de/uploads/media/08...ernal_PW_1.xls
Danach gab es in in Thailand rd. 112.000 politische Fluechtlinge (im Jahr) und etwa 12.500 laufende Antraege. An dieser Stelle noch mal die Frage: wie koennen die etwa 2.000 Festgehaltenen zugeordnet werden?
Was ich an dieser Tabelle ueberhaupt nicht verstehe, sind die Angaben zu dem im Land lebenden Staatenlosen.
  • Weltweit etwa 6,5 Mio Menschen
    Thailand rd. 3,5 Mio (entspricht ueber 50 % weltweit und ueber 5% der Landesbevoelkerung)
    Nepal 800.000
    Burma 723.571
    .....
    Germany 9.322
    ...
    USA 0 (Null) [aber etwa 70.000 laufende Verfahren bei rd.280.000 Fluechtlingen=25%].


Unabhaengig von all den Fragen und Anmerkungen gehoeren natuerlich Kinder in die Schule und nicht in den Knast, aber dann auch in die gleiche.
.....das waere dann noch mal ein anderes Thema.