Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
Heute im MaxValue, der Supermarkt nicht allzu weit von meinem Haus, es gibt keine Plastiktüten mehr, lediglich einen Stoffbeutel, den ich für 35 Baht hätte kaufen können. Der junge Mann am Counter sagt, ich könne den Einkaufskorb mit dem Einkauf mit zum Auto nehmen, aber bitte wieder zurück bringen.

Ich glaube, man kapiert so langsam. Auch wenn nach Meinung anderer Leute die Tüten nur 0,x% im Abfall ausmachen, was recht zweifelhaft ist, so ist es ein Start in die richtige Richtung. Es gilt immer die Prämisse, Kleinvieh macht auch Mist!

Sollten die kleinen darauf warten, dass sich erst bei den großen Müllproduzenten etwas tut? Nein!
Sorry, um was geht es denn hier!?
In D(?ACH) sind nur die stabilen Einkaufstueten verschwunden und nicht die Hemdchentueten!
Name:  89569.jpg
Hits: 1035
Größe:  48,2 KB
In TH werden beim Makro schon lange keine einkaufstueten ausgegeben. Man kann aber welche kaufen (siehe links im Bild).
Sonst werden eigentlich schon laenger nur diese leicht verrottbaren Hemdchentueten ausgegeben!

Was stuelpt man denn den Thais da fuer einen "Ladenhueter" ueber??
Bei uns gibt es auf der Strasse keine Muelltonnen!
Wir sollen bis 21Uhr den Muell in Tueten rausstellen.
Da so ab 21:30 Uhr wird eingesammelt.

Wir nutzen natuerlich diese Hemdchentueten in der Kueche im Hausmuelleimer, als Muelltueten. Die werden zugenotet und rausgestellt.
Wenn jetzt wirklich umgesetzt wird, dass auch die Hemdchentueten VERBOTEN werden, muessten wir die schweren schwarzen Muellbeutel kaufen!!!!

Da wiehert dann aber schon der weisse Amtselefant!