Am 06.03.2010 auf Pro7 um 20:15, Der letzte König von Schottland

Handlung:
Nachdem er sein Examen abgelegt hat, beschließt der junge schottische Mediziner Nicholas Garrigan 1971, seinem konservativen Elternhaus zu entkommen und in das erste Land zu reisen, auf das er auf seinem Globus deutet. So verschlägt es ihn nach Uganda, wo er zunächst versucht, als Missionsarzt der Landbevölkerung zu helfen. Bei einem Verkehrsunfall trifft er zufällig auf Idi Amin, den er verarztet. Dieser ernennt ihn daraufhin zu seinem Leibarzt. Anfangs von der charismatischen Persönlichkeit Amins eingenommen, wird er zu einem seiner engsten Vertrauten. Er wird Teil der herrschenden Clique um Amin, die ihre Macht in exzessiven Partys und einem unglaublichen Luxus feiert, und verliert dabei immer mehr den Kontakt zur Realität in Uganda. So verteidigt er Amin zunächst vehement gegen Vorwürfe ausländischer Kritiker.

Garrigan ignoriert die Verbrechen Amins zunächst. Erst nachdem der Gesundheitsminister hingerichtet wird, weil er aufgrund eines irrtümlichen Hinweises von ihm für einen Verräter gehalten wird, erkennt der Arzt den wahren Charakter Amins und seiner Herrschaft. Garrigan versucht das Land zu verlassen, wird aber von Amin daran gehindert. Bei einem Einbruch wird ihm der Pass gestohlen und gegen einen fingierten ugandischen Pass ausgetauscht. Er wendet sich an die britische Botschaft, die ihm jedoch die Unterstützung bei der Ausreise verweigert. Die Botschaft bietet ihm aber eine Vereinbarung an, bei der Garrigan Amin töten soll. Er weigert sich jedoch zunächst, dem zu entsprechen.

Garrigan verliebt sich in eine der Ehefrauen des Diktators, die infolge der Affäre schwanger wird. Die Frau versucht das Kind abzutreiben, wird dabei aber entdeckt und auf Befehl Amins grausam getötet. Garrigan versucht nun doch, den Diktator zu vergiften, indem er seine Kopfschmerzpillen austauscht. Bevor Amin die Pillen nehmen kann, werden beide zu der Flugzeugentführung von Entebbe gerufen. Hier werden durch den misstrauischen Sicherheitschef Amins die vergifteten Pillen entdeckt. Garrigan soll nun auf Befehl Amins hin zu Tode gefoltert werden. Man sticht ihm zwei Haken durch die Haut an der Brust und hängt ihn daran auf. Mit Hilfe eines ugandischen Arztes, der möchte, dass Garrigan der Welt die Wahrheit über Amin mitteilt, gelingt ihm jedoch zusammen mit den nicht-jüdischen Geiseln – die von den Palästinensern freigelassen wurden – die Flucht.